Vorstellung des Dorfes durch den ehemaligen Dorfvorsteher Erhardt Neu:

Willkommen in Obernwohlde! 🌼

Unser charmantes Dorf, das im malerischen Süden des Kreises Ostholstein liegt, wurde bereits 1320 urkundlich erwähnt. Die Bauernhäuser und Katen sind um einen großen Anger kreisförmig angeordnet – ganz im Stil eines traditionellen germanisch/wendischen Rundlings. Hier in Obernwohlde hat der dörfliche Charakter seinen besonderen Zauber bewahrt!

Aktuell dürfen wir uns über 290 freundliche Einwohner freuen, die auf einer landwirtschaftlichen Fläche von 400 Hektar leben und arbeiten.

Sehenswürdigkeiten in Obernwohlde

Doerpskaat (Am Brink 22)

Unser liebevoll renoviertes, denkmalgeschütztes Zweiständer-Hallenrauchhaus, das um 1690 erbaut wurde, erstrahlt nach umfangreichen Renovierungsarbeiten seit dem 06. Dezember 1994 als Dorfgemeinschaftshaus „Doerpskaat“. Es gehört zur Gemeinde Stockelsdorf und wird vom engagierten Verein „Doerpskaat e.V.“ verwaltet. Hier können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine der Gemeinde zu festgelegten Anlässen eine fröhliche Zeit verbringen.

Für Anfragen und Anmeldungen wendet euch an: Heidrun Klüver, doerpskaat@obernwohlde.de , 0162-9426494, 04506-189885 (Vorsitzende des Vereines) zur Doerpskaat

Pöppelsche Kate

Dieses wunderschöne, im Privatbesitz befindliche Dreiständer-Hallenhaus wurde 1685 errichtet und ist ebenfalls denkmalgeschützt. Besonders beeindruckend ist die Nordgiebelseite mit der „Grootdoer“, die einen Blick in die Geschichte unseres Dorfes gewährt.

Dorfanger

Unser großer, von Bäumen umsäumter Rasenplatz, der Kinderspielplatz und der idyllische Dorfteich bilden das Herzstück von Obernwohlde. Hier pulsiert das Leben! Ob fröhliches Treiben oder ruhige Momente der Besinnlichkeit – der Dorfanger lädt zu beidem ein.

Wir freuen uns darauf, euch in Obernwohlde willkommen zu heißen! Kommt vorbei und erlebt die herzliche Atmosphäre unseres Dorfes! 🌞

Dorfvorstand: Johannes Hagel (Dorfvorsteher), Uwe Meins (stellvertretender Dorfvorsteher), Carsten Abel, Anne-Kathrin Stein und Martina Hensel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner