Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Obernwohlde

Heute, am 8.11.2024, fand in Obernwohlde der alljährliche Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr statt. Wie in jedem Jahr war dies ein besonderer Abend für die Dorfgemeinschaft und zahlreiche Gäste aus der Umgebung. Vor dem eigentlichen Umzug versammelten sich die Teilnehmer vor der Doerpskaat, wo unser Pastor aus Curau die traditionelle Geschichte des Heiligen St. Martin erzählte. In seiner Rede erinnerte er an die Botschaft von Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft, die mit der Legende des Heiligen Martin untrennbar verbunden ist. Besonders für die vielen Kinder, die gespannt zuhörten, war dies ein eindrucksvoller Einstieg in den Abend.

Im Anschluss führte der Feuerwehrmusikzug den Laternenumzug an, der unter den Klängen festlicher Musik durch die Straßen von Obernwohlde zog. Vorneweg fuhr unser Feuerwehrauto mit Blaulicht, das den Weg wies. Begleitet wurde der Umzug von der Jugendfeuerwehr aus Stockelsdorf, die mit Fackeln für zusätzliche Sicherheit sorgte und dem Zug einen besonderen Glanz verlieh.

Die vielen bunt leuchtenden Laternen, Fackeln und der festliche Leuchtschmuck schufen eine wunderschöne Atmosphäre, die Klein und Groß begeisterte. Zahlreiche Familien und Freunde aus Obernwohlde und der umliegenden Region nahmen an dem Umzug teil. Die Straßen waren gesäumt von Zuschauern, die den Lichterzug bewunderten und die fröhliche Stimmung genossen.

Zum Abschluss des Umzugs versammelten sich alle vor der Doepskaat, wo warme und kalte Getränke und leckere Grillwurst angeboten wurden. Die Freiwillige Feuerwehr hatte für die Verpflegung bestens gesorgt, und bei Punsch und Wurst klang der Abend in gemütlicher Runde aus. Besonders die Kinder freuten sich noch über das große Lagerfeuer, das von der Feuerwehr betreut den Abend weiter erleuchtete.

Der Laternenumzug war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft ist. Dank der engagierten Organisation durch die Freiwillige Feuerwehr Obernwohlde und die tatkräftige Unterstützung der Jugendfeuerwehr Stockelsdorf wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner